KI im Bildungswesen

Ist Ihre Institution bereit für KI? Der Aufstieg der KI im Hochschulwesen und was als Nächstes kommt

27. März 2025
-
4 Minuten
-
Geschrieben von
LinkedIn

Künstliche Intelligenz ist keine ferne Zukunft mehr – sie ist eine Realität, die das studentische Lernen von heute prägt. Laut der Student Generative AI Survey 2025 nutzen 92 % der Studierenden KI in irgendeiner Form, wobei 88 % sie für Bewertungen einsetzen. Dennoch geben nur 36 % an, institutionelle Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Fähigkeiten zu erhalten.

Dies wirft eine entscheidende Frage für Entscheidungsträger im Hochschulwesen auf: Ist Ihre Institution bereit für KI?

Die KI-Lücke im Hochschulwesen

Während die Universitäten hart daran gearbeitet haben, die KI-Nutzung zu regulieren und sich auf Richtlinien und akademische Integrität zu konzentrieren, befindet sich die Diskussion über KI als Lernwerkzeug noch in der Entwicklung. Die Studierenden hingegen sind schnell unterwegs – sie nutzen KI für Erklärungen, Recherchen und die Erstellung von Inhalten.

  • 58 % nutzen KI, um Konzepte zu erklären – ein Anstieg von 36 % im letzten Jahr.
  • 25 % nutzen KI, um bei der Erstellung von Bewertungen zu helfen.
  • 18 % nehmen KI-generierte Texte in ihre Arbeit auf.

Anstatt KI als Bedrohung zu behandeln, muss das Hochschulwesen KI als Chance begreifen, das Lernen zu unterstützen, die kritische KI-Kompetenz zu entwickeln und die Studierenden besser auf KI-gesteuerte Arbeitsplätze vorzubereiten.

Wie Institutionen die KI-Bereitschaftslücke schließen können

1. KI-gestützte Studentenunterstützung

Studierende erwarten sofortige, kontextbezogene Unterstützung bei akademischen, IT- und administrativen Anfragen. KI-gestützte Studentenassistenten, wie LearnWise AI, gewährleisten eine Unterstützung rund um die Uhr und reduzieren so Hindernisse für den Studienerfolg.

Mit KI-gestütztem Chat können Hochschulen präzise, institutionsspezifische Anleitungen geben, ohne die Support-Teams zu überlasten.

2. KI für das Lernen: Lernmodus & akademische Unterstützung

Anstatt KI zu verbieten, sollten Universitäten KI für strukturierte Lernerfahrungen nutzen. Der Lernmodus von LearnWise AI ermöglicht es Studierenden:

  • Erstellen Sie Karteikarten basierend auf Kursmaterialien.
  • Testen Sie ihr Wissen durch interaktive, KI-gestützte Bewertungen.
  • Nutzen Sie Lernressourcen direkt in ihrem LMS.

Das Ergebnis? KI wird zu einem akademischen Werkzeug, nicht zu einer Abkürzung.

3. Nahtlose LMS-Integration – KI dort, wo Studierende sie am meisten benötigen

Die effektivsten KI-Lösungen treffen Studierende dort, wo sie bereits arbeiten. LearnWise AI lässt sich direkt in LMS-Plattformen wie Moodle, Canvas, Blackboard und MS Teams integrieren und macht KI-gestützte Unterstützung zu einem nahtlosen Bestandteil des Lernens.

  • Studierende greifen innerhalb ihrer bestehenden Arbeitsabläufe auf KI zu – was die Produktivität steigert und sie nicht unterbricht.
  • Institutionen erhalten Echtzeit-Einblicke in die KI-Nutzung – was zur Gestaltung verantwortungsvoller KI-Richtlinien beiträgt.
  • KI unterstützt die Dozenten und ersetzt sie nicht – wodurch sichergestellt wird, dass KI-Kompetenz in die akademische Erfahrung integriert wird.

Die Zukunft der KI im Hochschulbereich

Die Hochschulbildung steht an einem Scheideweg. KI ist nicht nur etwas, das es zu regulieren gilt, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug, um das Engagement, den Erfolg und die Bereitschaft der Studierenden für den Arbeitsmarkt zu verbessern.

Die Institutionen, die sich jetzt anpassen, werden die nächste Ära der Hochschulbildung anführen.

Buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie LearnWise AI Ihre Institution unterstützen kann.

Ausgewählter Anwendungsfall
Gesteigerte Kosteneffizienz und bessere Ergebnisse durch KI
Erstellen Sie einen KI-Assistenten zur Unterstützung Ihrer Studierenden
Ermöglichen Sie Ihren Studierenden den sofortigen Zugang zu KI-Hilfe zu jeder Zeit.
Kostenlose Demo buchen

Möchten Sie mehr solche Artikel lesen?

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an, um die neuesten Informationen zu KI im Bildungsbereich, inspirierende KI-Anwendungen und praktische Einblicke zu erhalten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Vielen Dank für Ihr Abonnement! Überprüfen Sie Ihren Posteingang, um loszulegen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.