KI im Bildungswesen

Wie man KI-gestützte Bewertungen und Feedback in Canvas ohne Unterbrechung bereitstellt

August 28, 2025
-
5 Minuten

KI in der Hochschulbildung ist keine ferne Zukunft mehr - sie verändert bereits jetzt die Art und Weise, wie Lehrende Studierende über den gesamten Lebenszyklus hinweg bewerten, ansprechen und unterstützen. In unserem jüngsten LearnWise "AI-Powered Assessment & Feedback in Canvas Without Disruption" erkundeten Pädagogen und akademische Führungskräfte gemeinsam mit uns, wie KI ethisch und praktisch implementiert werden kann, ohne die bestehenden LMS-Workflows zu stören.

Das haben wir erfahren.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Canvas

1. Die Lücke bei Feedback und Bewertung in der Hochschulbildung

In der Sitzung wurde zunächst eine zentrale Herausforderung angesprochen: die Feedback-Krise. Dozenten stehen unter dem Druck, zeitnahes, qualitativ hochwertiges und personalisiertes Feedback zu geben, werden aber oft durch die administrative Belastung, steigende Klassengrößen und inkonsistente LMS-Tools ausgebremst.

KI bietet eine Lösung, wenn sie richtig eingesetzt wird. Das Ziel ist nicht, Pädagogen zu ersetzen, sondern sie mit skalierbaren Tools zu unterstützen, die:

  • Generieren Sie in Sekundenschnelle an Rubriken orientiertes Feedback

  • Anpassen von Ton, Details und Struktur an unterschiedliche Lernbedürfnisse

  • Einheitliche, faire und transparente Benotung

  • Mehr Zeit für die Interaktion mit den Schülern und deren Unterstützung

2. Canvas KI, die sich vertraut anfühlt, wird benötigt

Die Teilnehmer sahen, wie sich LearnWise AI direkt in die Canvas Umgebung integriert ist und SpeedGrader und die bestehenden Arbeitsabläufe für die Zuweisung nutzt. Dies gewährleistet keine Unterbrechung und keine steile Lernkurve für Lehrkräfte.

2. Instructor-First Feedback Generation ist die Zukunft

Mit dem AI Feedback & Grader von LearnWisebehalten die Lehrkräfte die volle Kontrolle:

  • Feedback vor der Veröffentlichung prüfen und bearbeiten

  • Anpassen der KI-Einstellungen an Stimme, Tonfall und Tiefe

  • Sicherstellung der Übereinstimmung mit Kursrubriken und Lernergebnissen

Dieser Ansatz entspricht der wachsenden Nachfrage nach ethischer KI in der Bildung: KI, die das menschliche Fachwissen nicht ersetzt, sondern ergänzt.

3. Unterstützung in jeder Phase des Lebenszyklus eines Studenten

LearnWise AI hört nicht bei der Benotung auf. Mit Tools wie:

Wir haben Lösungen entwickelt, die direkt mit der Verbesserung des studentischen Engagements, der Studentenbindung und der akademischen Beratung verbunden sind.

Meist gestellte Fragen: Was Pädagogen über KI-gestützte Tools für den Bildungsbereich wissen wollen

Die Live-Sitzung endete mit einer regen Beteiligung während der Frage- und Antwortphase. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen:

Wird KI-generiertes Feedback für die Schüler offensichtlich sein?

LearnWise fördert die Transparenz: Die Schüler werden über die von der KI generierten Antworten informiert, und das Feedback ist auf die pädagogischen Ziele abgestimmt.

Können die Lehrkräfte die von der KI generierten Antworten anpassen?

Ja, die Lehrkräfte können den Ton, die Länge und den Tonfall verfeinern und haben volle Kontrolle über die Bewertungskommentare.

Steht dies im Einklang mit FERPA und GDPR?

Unbedingt. Bei der Entwicklung von LearnWise stand die Einhaltung des institutionellen Datenschutzes im Mittelpunkt.

Wie unterscheidet sich Lumi Tutor von ChatGPT?

Lumi ist in Canvas eingebettet, kontextabhängig und auf institutionellen Daten trainiert, nicht auf einem allgemeinen Modell.

Welche Sprachen werden von LearnWise unterstützt?

Unterstützung mehrerer Sprachen, einschließlich zweisprachiger Implementierungen.

Von der Einsicht zum Handeln

Das Webinar unterstrich eine wichtige Botschaft: KI kann Lehrkräfte unterstützen und die Ergebnisse der Schüler verbessern, ohne Chaos zu verursachen. Durch die direkte Integration in Canvas ermöglicht LearnWise :

  • Sinnvollere Kommunikation mit Studenten

  • Skalierbare, vorurteilsbewusste Bewertung

  • Verbesserter Lernerfolg durch maßgeschneidertes Feedback

Wenn Ihre Einrichtung KI-Bewertungstools, KI-Bewertungssysteme oder KI-Tutoren für LMS erforscht, bot dieses Webinar einen klaren Plan. Sehen Sie sich das vollständige Webinar hier an.

Ausgewählter Anwendungsfall
Gesteigerte Kosteneffizienz und bessere Ergebnisse durch KI
Erstellen Sie einen KI-Assistenten zur Unterstützung Ihrer Studierenden
Ermöglichen Sie Ihren Studierenden den sofortigen Zugang zu KI-Hilfe zu jeder Zeit.
Kostenlose Demo buchen

Möchten Sie mehr Geschichten wie diese?

Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an und erfahren Sie das Neueste über KI im Bildungswesen, inspirierende KI-Anwendungen und praktische Einblicke. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Vielen Dank für Ihr Abonnement! Prüfen Sie Ihren Posteingang, um loszulegen
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.