Schaffung einer nahtlosen Einführungserfahrung für neue Studierende
Wie LearnWise den
Einschreibungsprozess verbessern kann
Der Universitätsbeginn ist für viele Studierende eine aufregende, aber auch entmutigende Erfahrung. Der Umzug an einen neuen Ort, die Anpassung an eine andere akademische Vorgehensweise, das Schließen von Freundschaften und das Finden von Möglichkeiten zur Entspannung – all das, während man die Anforderungen des Universitätslebens unter einen Hut bringen muss – kann überwältigend sein. Ein gut gestalteter Einführungsprozess ist unerlässlich, um den Studierenden von Anfang an ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln und sie auf den Erfolg vorzubereiten. Ein nahtloser Zugang zu Informationen darüber, wie man sowohl akademisch als auch sozial erfolgreich sein kann, ist von entscheidender Bedeutung, egal ob sich die Studierenden auf dem Campus befinden oder aus der Ferne teilnehmen. LearnWise bietet eine robuste Lösung, um die Einführung reibungsloser zu gestalten und den Studierenden zu helfen, sich unterstützt und beruhigt zu fühlen, wenn sie sich auf ihre akademische Reise begeben.
Self-Service-Informationszugang, rund um die Uhr
LearnWise unterstützt Studierende, indem es ihnen ermöglicht, sich rund um die Uhr selbst Antworten auf ihre dringendsten Fragen zu geben. Dieser sofortige Zugriff trägt dazu bei, Stress abzubauen und ein Gefühl der Beruhigung wiederherzustellen, da die Studierenden wissen, dass sie ohne Verzögerung eine Anleitung finden können. Mit LearnWise können Studierende Informationen über Unterkünfte, akademische Erwartungen, gesellschaftliche Veranstaltungen und mehr finden, genau dann, wenn sie diese benötigen.
Schnellzugriffs-Shortcut-Buttons für häufige Fragen
In Einführungsphasen kommt es oft zu einem Anstieg der Support-Tickets, da die Studierenden versuchen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. LearnWise kann dazu beitragen, diese Belastung der Support-Teams zu verringern, indem es 2-3 Shortcut-Buttons zu gängigen Themen wie Wohnen, Campuspläne und Ressourcen für die psychische Gesundheit einfügt. Diese Buttons bieten sofortigen Zugriff auf stark nachgefragte Informationen und helfen den Studierenden, mit einem einzigen Klick Antworten zu finden.
KI-gesteuerte Frage- und Antwort-Sets zur Antizipation von Studentenbedürfnissen
Mit der KI-gesteuerten Frage- und Antwortfunktion von LearnWise erhalten die Studierenden eine Anleitung, noch bevor sie ihre Frage zu Ende getippt haben. Diese Funktion antizipiert häufige Fragen und schlägt verwandte Fragen vor, wodurch die Studierenden verstehen, was in den ersten entscheidenden Wochen wichtig zu wissen ist. Sie gibt Orientierung in akademischen, sozialen und anderen wichtigen Aspekten, so dass sich die Studierenden nicht verloren fühlen.
Temporärer Helpdesk für personalisierte Unterstützung
LearnWise ermöglicht es Universitäten, einen temporären virtuellen Helpdesk einzurichten, über den sich Studierende mit spezifischen Sorgen oder Anliegen melden können. Während KI schnelle Antworten liefert, ist menschliche Unterstützung für das Wohlbefinden der Studierenden unerlässlich, insbesondere während der Einführungsveranstaltungen. Die Verfügbarkeit von menschlicher Unterstützung in Echtzeit stellt sicher, dass sich die Studierenden gehört und betreut fühlen, während sie sich an das Universitätsleben gewöhnen.
Einfache Iteration, um Studierende auf dem Laufenden zu halten
Die Möglichkeit zur schnellen und einfachen Iteration stellt sicher, dass die Studierenden nur die relevantesten und aktuellsten Informationen erhalten. Veraltete Details und Einführungsveranstaltungen, die bereits stattgefunden haben, können mühelos aus dem System entfernt oder angepasst werden, sodass Universitäten alte Informationen in einer FAQ einfach ersetzen oder mit aktuellen Details aktualisieren können. Dieser agile Ansatz sorgt dafür, dass die Studierenden nicht mit irrelevanten Informationen überlastet werden, was ihre Einführung reibungsloser und fokussierter macht. Durch die Straffung von Aktualisierungen können Institutionen eine FAQ pflegen, die Echtzeitpläne und -ressourcen widerspiegelt, wodurch eine effektivere und ansprechendere Erfahrung für neue Studierende geschaffen wird.
Datengesteuerter Einführungsprozess
Einblicke und Trends vermitteln den Instituten ein tieferes Verständnis der Bedürfnisse neuer Studierender und ermöglichen es ihnen, Fragen und Bedenken in jeder Einführungsphase zu antizipieren. Durch die Identifizierung von Mustern können Universitäten die Einführungserfahrung iterativ verfeinern und gezielte, relevante Informationen anbieten, die die kognitive Belastung der Studierenden reduzieren. Im Laufe der Zeit führt dieser datengesteuerte Ansatz zu einem nahtlosen, unterstützenden Einführungsprozess, der den Studierenden den Einstieg in das Universitätsleben mit Zuversicht und Klarheit erleichtert.