Einsatz von KI zur Unterstützung von Kursinhalten an der University of Westminster

September 25, 2025
-
6 Min
Übersicht

Erschließung verborgener Lernressourcen mit “Maia” und “Liby”

Die University of Westminster betreut mehr als 20.000 Studierende aus über 140 Ländern. Die Universität ist bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz im Bereich des digitalen Engagements und hat sich mit LearnWise AI zusammengetan, um neue Wege zur Verbesserung des studentischen Lernens zu erforschen—angefangen bei akademischen Fragen und Antworten, der Erstellung von Quizfragen und der Bibliotheksnavigation.

Die Herausforderung: Unterstützung einer vielfältigen, globalen Studierendenschaft

Die Studierendenschaft von Westminster ist so vielfältig wie ihr Kursangebot. Um die Gleichstellung zu fördern, benötigte die Universität eine Möglichkeit, um:

  • Lernressourcen über Kulturen und Sprachen hinweg zugänglicher zu machen
  • Rechtzeitige akademische Unterstützung außerhalb der traditionellen Sprechzeiten anzubieten
  • Akademische Mitarbeiter und Support-Mitarbeiter von sich wiederholenden Anfragen zu entlasten
  • Zu verstehen, wie Studierende mit ihren Lernmaterialien umgehen

Der Weg der Implementierung: Vom Helpdesk zur KI im Klassenzimmer

Westminster implementierte LearnWise AI durch drei wichtige Pilotprojekte:

  1. Helpdesk-Support: Ein allgemeiner Assistent, der in den Online-Lernblog eingebettet ist—obwohl der anfängliche Traffic zeigte, dass die Studierenden kursbezogene Antworten wünschten, nicht nur technische Hilfe.
  2. Bibliotheksassistent “Liby”: Geschult anhand von Hunderten von LibGuides, um die studentische Recherche durch natürliche Sprachabfragen zu erleichtern.
  3. Kursassistent “Maia”: In Blackboard eingebettet, konnte Maia Fragen zu Bewertungen und Fristen beantworten und bei Bedarf Übungsquiz erstellen.

Die akademischen Mitarbeiter können jetzt sehen, welche Fragen die Studierenden stellen. Dies bietet Einblicke in ihre Lern- und Wiederholungsweise—etwas, das wir vorher nicht sehen konnten.

Gunter Saunders
Associate Director Digital Engagement

Performance-Übersicht

  • Top-Anwendungsfälle:
    • Kurs-Q&A und Quiz-Generierung in Blackboard
    • Navigation im Bibliotheksführer über Libby
    • Klärung akademischer Fristen und modulspezifische Anfragen
  • Themen der Studenteninteraktion: Bewertungskriterien, Revisionsanregungen und Fristenklärung
  • Fakultätseinblicke: Akademische Mitarbeiter erhielten Einblick in das Lernverhalten der Studierenden und häufige Missverständnisse
  • Plattform-Auswirkungen: Anstoß zu umfassenderen Gesprächen innerhalb der Führungsebene über die Skalierung von KI für die Unterstützung des studentischen Lernens, das Wohlbefinden und die interne Schulung
Performance-Snapshot (März - Juni 2025)

Ergebnisse und Auswirkungen

  • Einblick in das studentische Lernen: Tutoren konnten wiederkehrende Fragen erkennen und so Missverständnisse identifizieren
  • Gestiegenes Interesse an KI von der Hochschulleitung: Maia regte Gespräche über eine breitere Einführung an
  • Studenten-Feedback: Positives anekdotisches Feedback, insbesondere zu Maias Fähigkeit, die Studienvorbereitung zu vereinfachen
  • Ressourcenaktivierung: Libby brachte verborgene Bibliotheksressourcen in den aktiven Gebrauch

Blick in die Zukunft

Westminster plant, Maia auf weitere Module auszuweiten, Chatbots in die Studentenunterstützung und psychische Gesundheitsdienste zu integrieren und LearnWise KI für die interne Personalentwicklung zu nutzen. Die Institution prüft auch breitere Anwendungsfälle für das Wissensmanagement – die Umwandlung unzusammenhängender Inhalte in eine einheitliche Studentenerfahrung.

Diese Fallstudie wurde aus Erkenntnissen adaptiert, die während des Jisc x LearnWise KI Webinars über die Transformation der Studentenunterstützung mit KI geteilt wurden.

Sie können sich die vollständige Aufzeichnung hier ansehen.

Wichtige Daten
20000
Studierende
Abteilungen
Land/Region
Europa
Art der Hochschule
Hochschule
Integrationen