Menschenzentriertes KI-Feedback & Tutoring: Erkenntnisse aus unserem Brightspace Webinar mit Lumi powered by LearnWise
.jpg)
Da die Klassengrößen wachsen und die Arbeitsbelastung zunimmt, können herkömmliche Benotungs- und Feedbackmethoden nicht mit den Bedürfnissen der heutigen vielfältigen Lernenden Schritt halten. Die Studierenden benötigen zeitnahes, personalisiertes Feedback und adaptive Lernmöglichkeiten, aber den Lehrkräften fehlen oft die Werkzeuge, um dies in großem Umfang zu leisten. KI in der Bildung bietet eine vielversprechende Lösung, aber die Frage bleibt: Wie können Institutionen KI verantwortungsvoll einsetzen, ohne die bestehenden LMS-Workflows oder Lehrmethoden zu stören?
Dies war eine der Leitfragen, die wir in unserem jüngsten Brightspace erörtert haben, in dem wir die KI-gestützte Bewertung und das Feedback mit Lumi Feedback und Lumi Tutor, powered by LearnWise AI, vorgestellt haben. An der Diskussion beteiligten sich Pädagogen und Bildungsexperten aus ganz Europa. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Brightspace Webinar
1. Die Feedback-Krise ist real und nimmt zu
Pädagogen stehen mehr denn je unter dem Druck, personalisiertes, zeitnahes Feedback in großem Umfang zu geben, aber mit weniger Ressourcen. Das Ergebnis? Burnout der Lehrkräfte, uneinheitliche Feedback-Qualität und geringere Zufriedenheit der Studierenden. Dies fördert die Nachfrage nach KI-Feedback-Systemen und automatisierter KI-Benotung im Hochschulbereich.
2. Lumi Feedback skaliert ohne Qualitätseinbußen
Während der Live-Demo sahen die Teilnehmer, wie Lumi Feedback, angetrieben von LearnWise AI, Institutionen hilft:
- Generieren Sie hochwertiges, auf Rubriken abgestimmtes Feedback in Brightspace
- Anpassen von Ton, Länge und Spezifität an die Lernergebnisse
- Behalten Sie die volle Kontrolle über alle KI-generierten Benotungsvorschläge
Durch die direkte Integration in Brightspace LMS-Workflows rationalisiert Lumi Feedback die Bewertung, reduziert den Verwaltungsaufwand und verbessert die Konsistenz des Unterrichts - und das alles, während die Lehrkräfte die Kontrolle behalten.
3. Lumi Tutor unterstützt den Lebenszyklus des Schülers
Wir haben auch Lumi Tutor eingeführt, den KI-Tutor von LearnWisefür Schüler, der in Brightspace. Lumi Tutor bietet 24/7 personalisierte akademische Unterstützung durch:
- Zusammenfassung der Kursinhalte und Bereitstellung von Übungsaufgaben
- Erstellung personalisierter Lernübungen wie Quiz, Lückentexte und Karteikarten
- Verstärkung des Engagements der Studierenden und Verbesserung der Bindung
- Verringerung der Arbeitsbelastung des akademischen Hilfspersonals
Die Teilnehmer schätzten Lumi Tutor als eine KI-Plattform für den Lernerfolg, die die Lehrkräfte ergänzt und die bereits vorhandene Plattform für das Engagement der Schüler stärkt.
4. Menschenzentrierte KI ist unverzichtbar
Während der gesamten Sitzung haben wir betont, dass menschenzentrierte KI das Herzstück jedes LearnWise ist. Die Lehrkräfte haben stets die Kontrolle über die Benotung und Bewertung. Der Datenschutz der Studenten wird durch FERPA- und GDPR-konforme KI-Systeme sichergestellt. Am wichtigsten ist jedoch, dass die KI die Beziehungen zwischen Lernenden und Lehrenden unterstützt und nicht ersetzt.
Was kommt als Nächstes? Besuchen Sie unsere kommenden Walkthroughs
Während des Brightspace gab es eine erstaunlich rege Beteiligung von Dozenten, Lehrplanern und Lerntechnologen. Die Teilnehmer stellten durchdachte Fragen zu KI in der Studentenbetreuung, akademischer Integrität und LMS-Integrationen, und wir möchten die Diskussion fortsetzen.
📅 Kommende Sitzungen:
KI-gestützte Bewertung und Feedback in Moodle ohne Unterbrechung
9. Oktober | 5 PM CET → Hier anmelden
